Willkommenskultur und Integration für Flüchtlinge in Köln - Riehl
Audiospaziergang der Theatergruppe #realriehl
Riehl zum Angucken und Anhören: informativ, unterhaltsam - und coronagerecht.
Hier geht es zum Flyer.
Städtebündnis "Sichere Häfen"
Wir unterstützen Kölns Beiteiligung am Bündnis und möchten gern für neue aufgenommene Geflüchtete aktiv werden. Dazu haben wir einen offenen Brief an Oberbürgermeisterin Henriette Reker geschrieben.
Den Brief können Sie über diesen Link lesen.
"Glanz statt Hetze" am 9. November 2020
Mitglieder des Runden Tisches haben am 9. November die Stolpersteine in Riehl geputzt, um an die Reichsprogromnacht und Riehler Opfer des Naziterrors zu erinnern.
Weitere Gedanken und Informationen zu den Stolpersteinen finden Sie hier.
Der Ö-Treff kann bis auf weiteres leider nicht stattfinden. Wir informieren Sie, wenn es wieder losgeht.
Spendenaufruf
Bei manchen sind die aktuellen Einschränkungen durch Corona nicht mit finanziellen Nöten verbunden, eher im Gegenteil: Kein Kino, keine litCologne, kein Theater, keine Urlaubsreisen, kein
Fußball, kein Restaurant, keine Kneipe. Da bleibt doch was übrig!
Deshalb unsere Bitte, die medizinische Arbeit von Med'Equali mit einer Spende zu unterstützen.
Die Nichtregierungsorganisation bietet seit Sommer 2018 kostenlose medizinische Hilfe
für Geflüchtete auf Samos, ermöglicht ausschließlich durch freiwillige Helfer*innen und Spenden. Wer sich beteiligen möchte, findet hier weitere Informationen.
Das ist die Bankverbindung:
MedEquali Deutschland e.V.,
IBAN: DE05
4306 0967 1046 4829 00,
GLS Bank eG
Gerne nehmen wir Spenden entgegen. Spendenquittungen stellt die kath. Kirche St. Engelbert aus.
Kath. Kirchengem. St. Engelbert und St. Bonifatius - Stichwort: "Flüchtlingsarbeit Riehl"
IBAN DE87 3705 0198 0001 4522 00 - BIC COLSDE33XXX - Sparkasse KölnBonn